MMK Karton kann Feuchtigkeit bekämpfen
26.11.2018 - Barrieren, Nachhaltigkeit, Kartonwissen
Feuchtigkeitsbarriere
Es genügt nicht mehr allein der gute Geschmack – Produkte müssen auch hochdekorativ aussehen. Damit die Verpackungen von gekühlten oder tiefgekühlten Lebensmitteln nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden, bieten wir Karton oder Liner mit Feuchtigkeitsbarriere (Freeze-Barriere) an, die höchste Verpackungsstabilität auch bei niedrigen Temperaturen garantieren.
Gut zu wissen
Als Freeze-Sorten werden jene Kartonqualitäten bezeichnet, deren Lagen zum Schutz vor Feuchtigkeit speziell geleimt werden. Dabei gibt der Cobb-Wert Auskunft über das Wasseraufnahmevermögen von Karton. Je geringer der Cobb-Wert (wenig Wasseraufnahme), desto stabiler bleibt die Verpackung auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Zum Erreichen bestimmter Cobb-Werte muss Karton behandelt werden. Bei der Freeze-Behandlung wird die Stärke bzw. werden die Additive in die Masse der Kartonfasern eingebracht.
- Kunststoffbeuteln
- Karton mit PE-Laminierung
- Gekühlte Lebensmittel
- Tiefkühlware
- Accurate™ Freeze, GC2, Werk Eerbeek
- Accurate™ Top Natural Freeze, GC2, Werk Eerbeek
- Accurate™ Top Strong Freeze, GC2, Werk Eerbeek
- Excellent Top™ Freeze, GC2, Werk Baiersbronn
- MM X-Liner aqua-fit™, Liner, Werk Neuss
- Multicolor Mirabell™ Freeze, GD2, Werk Gernsbach
- Printa™ Freeze, GD2, Werk Gernsbach
- Silvaboard™ Freeze, GC2, Werk Eerbeek
- Supra™ Freeze, GT2, Werk Gernsbach
